Robert Graf Platz 1
7000 Eisenstadt
Telefon: +43 5 90 90 7 DW 5000
E-Mail: info@bgld.wifi.at
Handwerker 1x1 Unternehmen, die ihre Lehrlinge bestmöglich unterstützen und noch mehr zum Aushängeschild für ihre Firma machen wollen, sind hier richtig. ➀ Foto: contrastwerkstatt -stock.adobe.com ➁ Foto: Wasana -stock.adobe.com HIER BUCHEN Die WIFI-Lehrlingsakademie wird inden Ferienzeiten angeboten –oft eine ruhigere Zeit im Unternehmen. Der nächste Termin: Sommerferien: 1.–2. Juli sowie 26.–27. August bgld.wifi.at/lehrlingsakademie Die WIFI-Lehrlingsakademie kostet €360,-. 75 %werden über die Schiene „Lehre fördern“ finanziert. Damit betragen die Kurskosten nur €90,-. Fotos: WIFI Burgenland Die Oggauer Friseurin Marion Reinprecht mit Silvia Sattler aus dem WIFI Burgenland und Vortragende Katharina Bedrava (kleines Bild). ➂ Mit der WIFI-Lehrlingsakademie holen Unternehmen, die für Fortschritt und Qualität stehen, das Beste aus ihrem Lehrling heraus. Abgestimmt auf die Rahmenbedingungen der heutigen Zeit, enthält die WIFI-Lehrlingsakademie vier Module, um die Lehrlinge in ihren Kompetenzen weiter zu fördern und zu stärken. Modul 1 Im Fokus stehen die sozialen Kompetenzen. Der Lehrling lernt selbstsicher aufzutreten, sich zu präsentieren und die wichtigsten Benimmregeln werden besprochen. Modul 2 Hier geht es um mentale Kompetenzen. Der Lehrling bekommt Tipps, um seine Merkfähigkeit zu verbessern, Dinge schneller zu begreifen und umzusetzen, und aus Fehlern zu lernen. Modul 3 Im Modul 3stehen die digitalen Kompetenzen im Vordergrund. Auf dem Programm: sich im Netz richtig bewegen, die Vorund Nachteile von Social Media, Gefahren im Internet, Cybermobbing und Datenschutz. Modul 4 Im Mittelpunkt steht die Gesundheit des Lehrlings. Es geht vor allem um gesunde Ernährung, die positiven Auswirkungen von Sport und Bewegung und ein Gefühl für den eigenen Körper. Foto: Robert Kneschke-stock.adobe.com ➃ Vorteile für das Unternehmen Nach Abschluss der WIFI- Lehrlingsakademie kann der Lehrling sich: • sowohl intern als auch extern optimal präsentieren • Aufgaben schneller erfassen und gezielter verarbeiten •die Chancen und Risiken der Online-Welt beurteilen • sicher mit sozialen Medien umgehen • sein Körpergefühl besser einschätzen Infos gibt es unter 05/90 907- 5000 oder auf bgld.wifi.at Natürlich kann dieses Angebot mittels Firmen-Intern-Angebot auch individuell und exklusiv für den jeweiligen Betrieb organisiert werden. Foto: drubig-photo -stock.adobe.com Schöne Aussichten Ob Friseur oder Kosmetiker –sie alle sorgen dafür, dass wir uns wohl in unserer Haut fühlen. Schöne Aussichten gibt es dabei auch für die Karriere: Profis sind mehr denn je gefragt. Auch, wer sein eigener Chef sein möchte, ist im Beautysektor richtig. Die Beauty-Branche ist einer der boomenden Sektoren im Dienstleistungsbereich. Kosmetik und Körperpflege werden auch im Alltag immer wichtiger. Dabei gilt: Schönheit kommt nicht nur von innen. Ein gepflegter Auftritt stärkt das Selbstbewusstsein. Studien belegen sogar, dass kosmetische Produkte die Lebensqualität erhöhen. Friseure, Kosmetiker und Co. profitieren von diesem Wertwandel. Die Nachfrage nach Profis, die uns mit Pflege und Styling das Leben versüßen, steigt. Der Friseurberuf ist dabei noch immer einer der beliebtesten Lehrberufe. Im WIFI Burgenland werden Anwärter auf den Job nah am Menschen vorbereitet. Vorkurzem fand auch ein Creative Hair Workshop in Eisenstadt statt. Die Vortragenden Katharina Bedrava und die Oggauer Friseurin Marion Reinprecht brachten dabei unter dem Motto „Look &Lern –Hands on“ die neuesten Haartrends ins Burgenland. Aufgeteilt in zwei Themengebiete wurden den Teilnehmern im ersten Teil neue Aufstecktechniken gezeigt sowie wissenswerte Informationen zu Schnitt und Farbe vermittelt. Im zweiten Teil des Workshops konnten die Teilnehmer das Gelernte individuell mit den Experten Step-by-Step in der Praxis umsetzen. „Wir sind vom Erfolg des Workshops überwältigt“, freuen sich die Vortragenden über die große Teilnehmerzahl: „Die burgenländischen Friseure sind eine innovative und kreative Branche, die viel Wert auf Fachwissen, Service, Beratung und handwerkliches Können legt.“ Auch wer von einem eigenen Friseursalon träumt und alle Berufschancen nutzen möchte, ist im WIFI richtig. Nach der Meisterprüfung steht einer Friseur-Karriere nichts mehr im Weg. Doch auch in anderen Bereichen bietet die Beautybranche eine Vielzahl an Möglichkeiten für Menschen, die an Schönheit und Pflege interessiert sind –vom Kosmetiker über die Fußpflege bis hin zum Visagisten. Auch für Quereinsteiger eignet sich dieser Dienstleistungssektor perfekt. HIER BUCHEN Friseur Kursstart: Mo, 30.09.2019, WIFI Eisenstadt bgld.wifi.at/friseur Kosmetik Kursstart: Fr, 13.09.2019, WIFI Eisenstadt bgld.wifi.at/kosmetik Fußpflege Kursstart: Mo, 09.09.2019, WIFI Eisenstadt bgld.wifi.at/fusspflege 14 WIFI Burgenland WIFI Burgenland 15
Laden...
Laden...
Laden...